wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Umweltschutz
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kienle, Dela
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Text und Konzept: Dela Kienle ; Illustration: Jochen Windecker
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinder- und Jugendsachbuch Sozialpolitik
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Ravensburg, Ravensburger
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Untergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Kinder- und Jugendsachbuch Sozialpolitik
			 | 
				Signatur:
				SoP 2060 K
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Warum müssen wir die Erderwärmung stoppen? Was ist die Energie der Zukunft? Welche Gefahren setzen den Tieren zu und was haben Umweltschützer schon erreicht? In einem Mix aus Texten, Fotografien, Illustrationen und Interviews werden knapp 30 Frageüberschriften anschaulich beantwortet. Ab 9.
Bedrohte Tiere retten, die Müllflut begrenzen, den Klimawandel stoppen und weniger wollen und verschwenden - im aktuellen Titel der Sachbuchreihe "Wieso? Weshalb? Warum? - Profiwissen" nennt D. Kienle (vgl. zuletzt "Plastik?", ID-A 40/19) gleich zu Beginn verschiedenste Aufgaben, die es nun im Blick auf unsere Umwelt zu bewältigen gilt. In einem bunten Mix aus Texten, Illustrationen, Fotografien und Interviews werden hierzu knapp 30 Frageüberschriften beantwortet, z.B.: Warum wird es immer wärmer? Wer erforscht den Klimawandel? Wie wertvoll sind unsere Wälder? Was macht den Ozeanen zu schaffen? Wo sind bloß die Insekten hin? Weg damit? Welche Gefahren setzen den Tieren zu und was ist der ökologische Fußabdruck? Mit aufklappbaren Seiten, Experimenten und Rezepten (z.B. "Rette Bananen", Seife selbst herstellen) sowie Infokästen mit Ideen für den ganz persönlichen Umwelteinsatz. Zu dieser aktuellen Thematik siehe auch die ekz-Sonderaktionsliste "Fridays for future" (2019). Aufgrund der aktuellen Thematik und des sehr ansprechend gestalteten Inhalts unbedingt empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		SOP 2060
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-473-32970-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		54 Seiten : Illustrationen