wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Tage in weiß
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Jund, Rainer
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Rainer Jund
		
		
			Medienkennzeichen:
			Romane A-Z
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, Piper
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Erdgeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Romane A-Z
			 | 
				Signatur:
				Jund
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ein junger Arzt erzählt von seinem Alltag in einem Krankenhaus. Vom Medizinstudent bis zum Oberarzt in einer Klinik wird er immer wieder mit Patientenschicksalen konfrontiert, die nicht spurlos an ihm vorüber gehen.
 
Der Arbeitsalltag in einem Krankenhaus ist für Mediziner und Pflegepersonal gleichermaßen stressig und emotional belastend. Der HNO-Facharzt und Autor medizinischer Ratgeber (vgl. ID-A 7/04) versucht sich in diesem Debüt seiner Profession literarisch zu nähern. Da ist der kleine Junge, der bei einer Mandeloperation durch eine Unachtsamkeit knapp dem Tod entgeht, der alte Mann, der nach einer Krebsdiagnose keine Behandlung mehr wünscht, die Mutter, die mit dem Arzt um die richtige Behandlung ihres Kindes streitet. Und schließlich die vielen Notfallpatienten, die nachts den Bereitschaftsarzt auf Trab halten. Die fiktiven Fälle stehen stellvertretend für die Behandlungen, die Jund als Arzt in einem Münchner Krankenhaus erlebt hat. Er schildert die Krankheiten und ihre Behandlungen drastisch, nüchtern berichtend. Seine Reflexionen über Liebe, Leid und Sinn sind hingegen voller Sprachbilder, die manchmal etwas zu blumig geraten. Die medizinischen Schilderungen in einer gekonnt lakonischen Sprache vermögen jedoch einen Blick in die Nöte und Bedrängnisse der in der Medizin Tätigen zu werfen. Empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Schicksal
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-492-05878-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 236 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person