 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die drei ???-Kids - Der Monster-Schreck
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Blanck, Ulf
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer ; illustriert von Jan Saße [und andere]
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderbuch Erstes Lesealter
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Kosmos
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				27.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Kinderbuch Erstes Lesealter | Signatur:
				3. Lesestufe Dre | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				12.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Kinderbuch Erstes Lesealter | Signatur:
				3. Lesestufe Dre | 
		
	 
		 
		
			
			Dieses Mal sind plötzlich überall echte Monster, von der Eisdiele bis in Porters Laden tauchen sie wie aus dem Nichts aus - wie kann das sein? Ganz klar ein Fall für Justus, Peter und Bob. Ab 7.
Der nächste Band aus der "Die drei ???-Kids"-Reihe für geübte Erstleser (zuletzt u.a.: "Alarm, die Ritter kommen!", ID-A 50/18). Dieses Mal sind plötzlich überall echte Monster, von der Eisdiele bis in Porters Laden tauchen sie wie aus dem Nichts aus - wie kann das sein? Ganz klar ein Fall für Justus, Peter und Bob, die nicht nur den Monstern auf die Spur kommen, sondern auch einem gemeinen Dieb. - Reihenüblich gestaltetes Erstlesefutter in großem Druck, mit vielen farbigen Illustrationen und kleinen Rätseln (Eintragungen sind möglich). Kann unabhängig von den anderen Titeln der Reihe gelesen werden. Für Leseanfänger in jeder Bibliothek.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-440-16401-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		63 Seiten : Illustrationen