 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Gedichte der Romantik
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			hrsg. von Wolfgang Frühwald
		
		
			Medienkennzeichen:
			Gedichte
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Reclam
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Gedichte | Signatur:
				Gedi | 
		
	 
		 
		
			
			Querschnitt durch die romantische Lyrik der Deutschen (1790-1830), der nicht nur Gruppenbildungen und Wechselbeziehungen der literarischen Kreise, sondern auch charakteristische Versformen, Themen und Motive erkennen lässt. Mit ausführlichem Kommentar und Kurzbiografien.
Querschnitt durch die romantische Lyrik der Deutschen (1790-1830), der nicht nur Gruppenbildungen und Wechselbeziehungen der literarischen Kreise, sondern auch charakteristische Versformen, Themen und Motive erkennen lässt. Mit ausführlichem Kommentar und Kurzbiografien.
Diese Auswahl romantischer Gedichte erschien erstmals 1984 (vgl. BA 9/84) und bildet einen vorzüglichen Querschnitt durch die romantische Lyrik der Deutschen von 1790 bis 1830. Der Kommentarteil wurde für diese Neuausgabe stark überarbeitet. Der sehr schön gestaltete und stabil gebundene Band kann den Lyrikgrundbestand aller Bibliotheken ergänzen oder auffrischen, selbstverständlich auch für Schulbibliotheken bestens geeignet.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-15-010868-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Erw. Neuausg., 555 S.