wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die drei ???-Kids - Spuk in Rocky Beach
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Blanck, Ulf
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			erzählt von Ulf Blanck ; mit Illustrationen von Stefanie Wegner
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderbuch Krimi
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Kosmos
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Untergeschoss
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Frist:
				26.11.2025
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Kinderbuch Krimi
			 | 
				Signatur:
				Dre
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			In Rocky Beach herrscht große Aufregung. Überall gibt es unerklärliche Erscheinungen, die auf den Besuch von Außerirdischen schließen lassen: Geräusche und Stimmen in der Kanalisation, gefärbtes Brunnenwasser, Kreise und Spiralen im Kornfeld, blauer Rauch, bunte Lichtstrahlen am Himmel u.Ä.
In Rocky Beach herrscht große Aufregung. Überall gibt es unerklärliche Erscheinungen, die auf den Besuch von Außerirdischen schließen lassen: Geräusche und Stimmen in der Kanalisation, gefärbtes Brunnenwasser, Kreise und Spiralen im Kornfeld, blauer Rauch, bunte Lichtstrahlen am Himmel u.Ä. Die drei ???-Kids lassen sich zunächst von der allgemeinen Aufregung anstecken, doch dann regt sich Justus' kritischer Verstand. Er untersucht die Kornkreise und findet sehr irdische Spuren, und er entdeckt Pläne und eine Laserkanone im alten Kino. Das ganze Theater, inszeniert von sensationslüsternen Reportern und Theaterleuten, kommt zum Höhepunkt, als die drei ??? in Feuerwehrschutzanzügen mitten in der Menge als Außerirdische aus der Kanalisation steigen. Die fantasievolle, gruselig und spannend, nicht ohne Sprachfehler erzählte Geschichte ist überall brauchbar. Zur Fortsetzung der Reihe.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-440-12010-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		127 Seiten : Illustrationen