 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Geisterladen
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Widmark, Martin
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Martin Widmark. Ill. von Christina Alvner
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderbuch Gruseln
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Wien, Ueberreuter
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Kinderbuch Gruseln | Signatur:
				Wid | 
		
	 
		 
		
			
			Mit einer Geisteranalyse will Monsteragentin Nelly dem Ladenbesitzer Crut helfen, den Geist, der Cruts Kunden vergrault, zu fassen. Dazu verbringt Nelly mit ihrem Hund London eine Nacht im Lebensmittelladen. Dort trifft sie auf den Geist von Tulo Besman, den Besitzer des Ladens vor 100 Jahren. Er wurde an der Himmelspforte wegen seines betrügerischen Charakters abgewiesen und muss als Geist beweisen, dass doch ein guter Wesenszug in ihm steckt. Besman weist Nelly darauf hin, dass auch der jetzige Ladenbesitzer seine Kunden beschwindelt, indem er die Ablaufdaten fälscht. Während Nelly Crut am nächsten Morgen zwingt, eine abgelaufene Ware zu essen, kann Besman Ruhe im Himmel finden. Für ihre erfolgreiche Aktion bekommt Nelly eine weitere Silberperle. Die kleine Agentin handelt unerschrocken, selbstbewusst und neugierig. Auch dieser neue Fall (zuletzt BA 11/07) ist komisch, spannend und vergnüglich geschrieben. Die ausdrucksstarken Schwarz-Weiß-Illustrationen erhöhen den Lesegenuss. Ab kleinen Beständen, Schulbibliotheken und für Lesenächte empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8000-5370-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		72 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Spökaffären
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Schwed. übers.