wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Wiederentdeckung der Spiritualität
			
		
		
		
			7 Praktiken im Fokus der Wissenschaft
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Sheldrake, Rupert
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Rupert Sheldrake ; aus dem Englischen von Horst Kappen
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Religion
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, O.W.Barth
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe Religion
			 | 
				Signatur:
				Rel 66 S
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der Biologe, der zu den Vorreitern eines neuen ganzheitlichen Weltbildes gehört, das Naturwissenschaft und Spiritualität miteinander verbindet, setzt sich mit Kernpraktiken aller Religionen (Meditation, Gebet, Ritual, Musik, Tanz, Verbindung zur Natur, Pilgereisen, Prinzip Dankbarkeit) auseinander.
Der Biologe und Bestsellerautor, der zu den Vorreitern eines neuen ganzheitlichen Weltbildes, das Naturwissenschaft und Spiritualität miteinander verbindet ("Der Wissenschaftswahn", ID-A 46/12), gehört, setzt sich hier mit Kernpraktiken aller Religionen auseinander und erklärt die wissenschaftliche Basis ihrer Wirkung. Er ist mit den vorgestellten spirituellen Wegen (Meditation, Gebet, Ritual, Musik, Tanz, Verbindung mit der Natur, Pilgerreisen, Prinzip Dankbarkeit) seit vielen Jahren vertraut und schildert ihre Wirkungsweise im Unterschied zu säkularen Wissenschaftlern aus eigener Erfahrung. Er stellt die jeweilige Praktik vor, geht auf wissenschaftliche Studien zu ihrem Einfluss auf Körper und Psyche ein und macht Vorschläge, wie man eigene Erfahrungen damit sammeln kann. So erörtert er z.B., was Meditation ausmacht, berichtet über ihre historische Entwicklung und beschreibt ihre beruhigende Wirkung, dass sie zu klarerem Denken verhilft und ihm die Funktionsweise seines Geistes bewusst gemacht hat. Vor "Gott und die Quantenphysik" (ID-A 38/18) von Anselm Grün besonders empfohlen. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		REL 66
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-426-29288-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		288 Seiten : Illustration
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Kappen, Horst
	 
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Science and spiritual practices <dt.>