 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Sowjetistan
			
		
		
		
			eine Reise durch Turkmenistan, Kasachstan, Tadschikistan, Kirgisistan und Usbekistan
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Fatland, Erika
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Erika Fatland ; aus dem Norwegischen von Ulrich Sonnenberg
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Geschichte
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Berlin, Suhrkamp
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Geschichte | Signatur:
				Gesch 838 F | 
		
	 
		 
		
			
			Die Reise durch Turkmenistan, Kasachstan, Tadschikistan, Kirgistan und Usbekistan führt in skurrile politische Verhältnisse, an historische Orte und zu Personen, die in Europa kaum jemand kennt, die aber durchaus bis hierher wirkten. Ein politisch-historischer Reiseführer mit Bildern und Karten.
Schon mit dem tieftraurig-spannenden "Ort der Engel" (ID-B 11/17) hat die Autorin bewiesen, dass sie außerordentlich gut beobachten, recherchieren, mit komplizierten Menschen sprechen, zuhören und Schwierigkeiten aller Art ertragen kann. Das kommt ihr bei einer beneidenswerten Reise durch die im Titel genannten ehemaligen Sowjetrepubliken zugute. Sie darf sich in diesen streng kontrollierten nicht-demokratischen Staaten nur mit Begleitung bewegen, schafft es aber, in Gegenden zu kommen, die für Touristen kaum zugänglich sind. Obwohl die politischen Verhältnisse vor Ort teilweise äußerst skurril wirken, bleibt sie in ihrem Schreibstil wohltuend neutral. Sehr gut belesen, kann sie manche heutige Erscheinung auf weit zurückliegende Ursachen zurückführen. Ihre Stärke ist aber das Eingehen auf Land und Leute, auf Landschaft und Geschichte. Das Buch ist wie ein politisch-historischer Reiseführer nutzbar und sehr gut zu lesen. In Zeiten der neuen Seidenstraße ist dieses Buch mit den klugen kleinen Beobachtungen, Personenporträts und Anekdoten sehr zu empfehlen. Mit sehr guten Bildern und Karten. (2 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		GESCH 838
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-518-46762-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Deutsche Erstausgabe, erste Auflage, 511 Seiten : Illustrationen, Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Sovjetistan <dt.>