wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
111 Insekten, die täglich unsere Welt retten
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Grumt Suárez, Holger
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Holger Grumt Suárez, Roland Grumt Suárez
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Biologie
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			[Köln], Emons
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe Biologie
			 | 
				Signatur:
				Bio 793 G
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			111 meist europäische Insekten, die in vielerlei Weise nützlich sind, ob als Bodenverbesserer, Schädlingsvernichter, Blütenbestäuber oder sogar als Nahrung für andere Insekten bzw. Tiere.
Dass Insekten alles andere als lästiges Ungeziefer sind zeigen die Autoren hier an 111 Beispielen. "Die Bedeutung, die Insekten für das ökologische Gleichgewicht zukommt, ist entscheidend für das Leben auf unserem Planeten ... Es sind die Insekten, die 'unseren' Planeten bewohnbar machen." Da gibt es beispielsweise die Ackerhummel, die eine der wichtigsten blütenbestäubenden Insekten ist und die man neben vielen anderen Hummel- und Bienenarten nennen muss, oder den Asiatischen und den Siebenpunkt-Marienkäfer, welche für die biologische Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden, oder den Kugelspringer, der die Humusproduktion fördert, oder die Pillendreher und Mistkäfer, welche Dung und Kot verwerten, oder die Cochenille-Schildlaus, aus der roter Farbstoff für Kosmetika gewonnen wird. Viele Insekten dienen aber auch anderen Tieren als Nahrung, wie z.B. Mücken oder Schaben. Den ganzseitigen Texten stehen dabei reihenüblich ganzseitige Farbfotos, hier Makroaufnahmen, zur Seite. Eindringlich zeigt dieses Werk den Wert der Insekten für die Ökosysteme und den Menschen. Breit einsetzbar! (2 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		BIO 793
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7408-0628-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 230 Seiten : Illustrationen