 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ausbalanciertes Reiten
			
		
		
		
			das pferdegerechte Trainingskonzept für alle Reitweisen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Diacont, Kerstin
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Kerstin Diacont
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Sport, Spiel, Werken
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			München, BLV
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Sport, Spiel, Werken | Signatur:
				Spo 433 D | 
		
	 
		 
		
			
			Dieser Praxisratgeber zeigt fortgeschrittenen Reitern den Weg zu ausbalancierter Körperhaltung. Dazu gehört das Optimieren der Körpersprache und Hilfengebung sowie ein Gespür für Wahrnehmung und Kommunikation.
Bewegungsfreiheit und Gleichgewicht des Pferdes dürfen vom Reiter nicht gestört werden, denn wenn die Balance verloren geht, kann sich die Reiter-plus-Pferd-Kombination nicht mehr harmonisch bewegen. Diacont hat sich dem Thema des ausbalancierten Reitens erneut angenommen und ihren Titel aus dem Jahre 2002 "Mit System zum harmonischen Reiten" (hier nicht angezeigt) überarbeitet und aktualisiert. In 5 Kapiteln beschreibt sie ihr ganzheitliches Trainingskonzept. Dabei werden die anatomischen, biomechanischen und psychologischen Zusammenhänge im Pferdekörper ebenso wie beim Reiter, praxisbezogen betrachtet und finden Eingang in Körpersprache und Hilfengebung. Der Sitz und die Körperspannung gehören ebenso dazu wie grundlegende Elemente der Pferd-Mensch-Kommunikation, Erziehung und Angstbewältigung und Verbesserung der Feinabstimmung. Essentials sind optisch hervorgehoben; zahlreiche farbige Fotos und aussagekräftige Grafiken fördern das Verständnis und illustrieren die verschiedenen Ausbildungsschritte. Neben Sally Swift (ID-B 43/11), Philippe Karl (BA 2/10) und dem Klassiker von Udo Bürger (BA 9/03). (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		SPO 433
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8354-0882-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2., neu bearb. Aufl., Neuausg., 159 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person