 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam
			
		
		
		
			Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Habermalz, Christiane
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Christiane Habermalz ; mit Illustrationen von Inka Hagen
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Landwirtschaft
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			München, Wilhelm Heyne Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Landwirtschaft | Signatur:
				Lan 685 H | 
		
	 
		 
		
			
			Höchst amüsant zu lesender und mit jeder Menge nützlicher Informationen und Tipps gespickter Erlebnisbericht einer Großstädterin, die mit Unterwandern der allgegenwärtigen aufgeräumten Gartenkultur versucht, Inseln für Insekten zu schaffen. Denn der Kampf gegen das Artensterben ist überall möglich.
Die Journalistin C. Habermalz schildert mit viel Humor und Leidenschaft ihren Kampf gegen das Artensterben. Beginnend mit einer frühmorgendlichen Guerilla-Pflanzaktion von heimischer Gemeiner Wegwarte auf einem unbebauten Grundstück in ihrem Kiez im Prenzlauer Berg ist man gleich drin im Geschehen und erfährt, wie sie zur Unkraut-Gärtnerin und Insekten- und Vogelschützerin wurde. Denn wo Insekten ihre artspezifischen heimischen Pflanzen nicht mehr finden, finden auch Vögel keine Insekten-Nahrung. Habermalz wartet mit jeder Menge nützlicher Informationen auf, z.B. über invasive Pflanzen, die heimische Arten verdrängen. Sie gibt Tipps für gärtnerisches Laisser-faire und empfiehlt die Beobachtung von Bienen, Hummeln u.a. Insekten an den sogenannten Unkräutern. Sie schließt Freundschaft mit einem 86-jährigen Apotheker, der ihr Samen von Wildkräutern in liebevoll abgepackten Tütchen schickt und ihr ein wertvoller Ratgeber wird. Journalistisch flott und sehr persönlich formuliert, versehen mit hübschen Zeichnungen und einigen Farbfotos samt Anleitung für Unkrautsamenbomben. Überall wärmstens empfohlen. (1)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		LAN 685
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-453-60547-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 285 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Hagen, Inka