wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Klimaschmutzlobby
			
		
		
		
			wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Götze, Susanne
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Susanne Götze, Annika Joeres
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Naturwissenschaften
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			München, Piper
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe Naturwissenschaften
			 | 
				Signatur:
				Nat 1126 G
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Verbände, Interessengruppen und rechte Thinktanks sind weltweit als Bremser in der Klimapolitik unterwegs. Ihr Einfluss auf die Politik in Deutschland und dem restlichen Europa ist enorm. Die beiden Journalistinnen legen offen, wer alles gegen den Klimaschutz zu Felde zieht.
Die "Spiegel"-Redakteurin Susanne Götze und die freie Journalistin Annika Joeres gehen der Frage nach, warum trotz wissenschaftlicher Evidenz, weltweit Regierungen davor zurückscheuen wirksame Maßnahmen für den Klimaschutz durchzusetzen. Dabei begeben sie sich auf die Spuren von Interessengruppen der Energiewirtschaft, rechten Thinktanks und populistischen Klimaleugnern. Verschiedene Motivationen stecken hinter den Lobbyisten, die weltweit vernetzt bisher ziemlich erfolgreich agieren. Götze und Joeres haben viel recherchiert und legen nicht nur die Finanzquellen der Netzwerke offen, sie entlarven auch deren Argumente. So hängen in Deutschland lediglich 0,1 % der Arbeitsplätze von der Kohle ab. Dafür erhält die Energiewirtschaft aber erhebliche Summen vom Staat, um den viel zu langsamen Rückbau abzufedern. Den beiden Journalistinnen ist ein spannender, aufschlussreicher Überblick über die enge Verquickung zwischen Lobbyisten und Politik gelungen. Mit ausführlichem Anmerkungsteil. Auch wenn einem die Lektüre nicht optimistisch in die Zukunft blicken lässt, überall empfohlen. (1)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		NAT 1126
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-492-07027-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		301 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Joeres, Annika