 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Kuchenklassiker ohne Zucker
			
		
		
		
			Käsekuchen, Donauwelle & Co. natürlich süß backen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kreihe, Susann
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Susann Kreihe ; Fotografie: Amalija Andersone
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Hauswirtschaft
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			München, Christian
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Hauswirtschaft | Signatur:
				HW 550 K | 
		
	 
		 
		
			
			Bei den 60 Rezepten für Kuchen- und Tortenklassiker wird statt Industriezucker auf Früchte, Ahorn-/Reissirup, Honig, Kokosblütenzucker, Erythrit oder Xylit zurückgegriffen. Die Zubereitung von Zitronenkuchen, Nussecken, Bienenstich & Co. ist nicht wesentlich anders als beim Originalrezept.
Ein weiterer Titel mit süßem Gebäck ganz ohne Industriezucker, vgl. zuletzt V. Pichl (ID-A 45/20). Der Schwerpunkt der 60 vorgestellten Rezepte liegt auf Kuchen- und Tortenklassikern. Dabei werden als Zuckeralternativen Früchte, Ahorn-/Reissirup, Honig, Kokosblütenzucker, Erythrit oder Xylit verwendet. Die Einleitung informiert dann u.a. über deren gesundheitliche Vorteile, deren Anwendung, die Backutensilien u.v.m. Die Rezepte sind ganz klassisch und übersichtlich auf Doppelseiten dargestellt und überzeugen durch die großen, mit Liebe zum Detail arrangierten Fotos. Kuchenliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten: Zitronenkuchen, Nussecken, Bienenstich, Zwetschgendatschi, Mohnkuchen und Linzertorte sind nur einige der Ideen aus dem Buch. Die Zubereitung der abgewandelten Klassiker ist nicht wesentlich anders oder aufwendiger, als beim jeweiligen Original. Mehrere eingeschobene Infoseiten zeigen z.B. die Zubereitung von Biskuit mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Der rundum gelungene Band eignet sich auch gut als Einstiegstitel. Unbedingt empfohlen! (1)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		HW 550
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-95961-416-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		191 Seiten : Illustrationen