 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Deine Würde entscheidet
			
		
		
		
			finde den inneren Kompass für ein gutes Leben
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Baer, Udo
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Udo Baer, Gabriele Frick-Baer
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Psychologie
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Weinheim, Beltz
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Psychologie | Signatur:
				Psy 140,8 B | 
		
	 
		 
		
			
			Die bekannten und geschätzten Leibtherapeuten und Autoren, laden anhand vieler detaillierter Fallgeschichten dazu ein, einen inneren Selbstwertkompass in sich selbst zu entwickeln als Basis von innerer Wertschätzung auf der einen Seite und Respekt und Achtung gegenüber anderen auf der anderen Seite.
Die bekannten Leibtherapeuten, die in vielen Büchern Gefühle analysiert haben (zuletzt: "Wie Kinder fühlen", ID-B 12/16), wollen hier ein Bewusstsein für Würde als Grundlage des Selbstwertgefühls schaffen. Anhand zahlreicher detaillierter Fallgeschichten aus ihrer 30-jährigen Praxis zeigen sie, wie sehr die eigene Befindlichkeit von innerer Akzeptanz auf der einen Seite und von der Verletzung von Würde im Alltag durch andere auf der anderen Seite bestimmt wird. Sie laden ein zur Entwicklung eines inneren Selbstwertkompasses, der Halt gibt und hilft, sich von anderen abzugrenzen, respektvolle Entscheidungen zu treffen und dem eigenen Selbstwertgefühl den ihm gebührenden Stellenwert einzuräumen. Das Buch entfaltet eine Vielzahl von Aspekten des gelebten und sich prozesshaft entwickelnden Würde-Ichs, die dazu beitragen, dass sich Achtung, Wertschätzung, Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und Respekt gegenüber sich selbst und anderen einstellt. Sehr einfühlsam, facettenreich, vielschichtig. Vor "Wie ich meinem Kind zu einem starken Selbstwertgefühl verhelfe" von Heinz-Peter Röhr (ID-B 48/17) empfohlen. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PSY 140,8
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-407-86508-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 300 Seiten