 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Villa Hufschuh - Ein Pony sorgt für Trubel
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Müller, Karin
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Karin Müller ; mit Illustrationen von Ulla Mersmeyer
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderroman Tiere
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Würzburg, Arena
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				05.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Kinderroman Tiere | Signatur:
				Mül | 
		
	 
		 
		
			
			Jo und ihre neue Freundin Berti finden ein abgemagertes Zirkuspony. Sie nehmen es mit zur Villa Hufschuh und päppeln es auf. Alles läuft prima, bis plötzlich die eigentlichen Besitzer des Ponys vor der Tür stehen ... Ab 8.
In der Villa Hufschuh, eine Auffangstation für Tiere, lebt Jo mit ihrer Mutter, Oma und kleinen Schwester. Als neue Nachbarn einziehen, freunden sich die beiden Mädchen schnell an. Sie finden dann auch gemeinsam ein verwahrlostes und abgemagertes Pony, das sie mit zur Villa nehmen und Turnschuh nennen. Schnell merken sie, dass es sich um ein Zirkuspony handeln muss, kann es doch viele Tricks, wie Knoten öffnen. Alles läuft prima (also wie immer lustig und durcheinander), bis die nicht sehr freundlichen Besitzer Turnschuhs plötzlich vor der Tür stehen ... - Die neue Reihe (Band 1 zum Einführungspreis von 3.99 EUR) überzeugt durch viele Details. So ist der Text durch Josefines Weisheiten ergänzt. Zudem unterstützen liebevoll und lebendig gezeichnete Illustrationen den Text. Besonders gelungen sind auch die Passagen mit der schwerhörigen Oma Elsbeth, wodurch lustige Szenen entstehen. Gutes Lesefutter vorwiegend für Mädchen, die Tiere und Freundschaften lieben.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-401-60296-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 128 Seiten : Illustrationen