 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wilde Gene
			
		
		
		
			vom verborgenen Leben in uns
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Sieber, Timo ; Hofmann-Sieber, Helga
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Timo Sieber, Helga Hofmann-Sieber ; mit Illustrationen von Oliver Weiss
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Biologie
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Biologie | Signatur:
				Bio 150 S | 
		
	 
		 
		
			
			Tante Hedwig ist nicht nur eine riesengroße Nervensäge, ihre Eskapaden liefern auch immer wieder neue Anstöße, die molekularen Facetten bei der Entstehung des Lebens zu entdecken. Science-Slammer Timo Sieber und Helga Hofmann-Sieber fassen ihren eloquenten Zugang zur Biologie der Gene in ein Buch.
Tante Hedwig ist nicht nur eine riesengroße Nervensäge, ihre Eskapaden liefern auch immer wieder neue Anstöße, die molekularen Facetten bei der Entstehung des Lebens zu entdecken. Science-Slammer Timo Sieber und Helga Hofmann-Sieber fassen ihren eloquenten Zugang zur Biologie der Gene in ein Buch. Dabei stehen die Anekdoten und verschlungenen Pfade der Entdeckungsgeschichte im Vordergrund und vermitteln fast beiläufig fundiertes Wissen bis hin zu aktuellen Forschungsfragen. Den Autoren gelingt es, den humorvollen Ton nie aufgesetzt wirken zu lassen, indem sie die erfundene Rahmenhandlung häufig bis an den Rand des Absurden treiben. Die Neugier des Lesers bleibt kontinuierlich geweckt, und es ist ein Sachbuch entstanden, das Fakten und Unterhaltung gleichermaßen mit der grenzenlosen Begeisterung der Autoren transportiert. Abstriche mussten dabei zwangsläufig bei Systematisierung und Vollständigkeit gemacht werden. Ähnlich mitreißend wie Henning Beck (ID-A 30/13) zur Neurobiologie und inhaltlich noch etwas konsistenter als Martin Moder in "Treffen sich zwei Moleküle im Labor" (ID-A 44/16). (1 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		BIO 150
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-499-63117-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 286 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Weiss, Oliver