wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Tessloffs erstes Buch der Schlangen
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Christiane Gunzi. [Ill.: Michael Langham Rowe...]
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinder- und Jugendsachbuch Biologie
		
		
			Jahr: 
			2004
		
		
			Verlag:
			Nürnberg, Tessloff
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Untergeschoss
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Frist:
				14.11.2025
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Kinder- und Jugendsachbuch Biologie
			 | 
				Signatur:
				Bio 868,2 T
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Das Konzept der eingeführten Reihe hat sich bewährt - so auch im vorliegenden Band. Er entführt Kinder ab 6 Jahren in die faszinierende Welt der Schlangen. Es werden sowohl unterschiedliche Schlangenarten als auch deren Beutestrategien, Tarnungskünste und Fortbewegungsarten dargestellt. Die aufgelockerte Seitengestaltung, die große und kleine Bilder kombiniert, bleibt trotzdem klar und für Grundschulkinder überschaubar. Naturalistische Zeichnungen unterstützen die kurzen Texte, die einen guten ersten Einblick ins Thema geben. Im Bereich der Kindersachbücher beschäftigen sich nur wenige Bücher ausschließlich mit Schlangen. Mit Glossar und Register. Gerne empfohlen.
Auf eigene Faust den Wissensdurst stillen! Große Schrift und kurze Textabschnitte erleichtern das Lesen und Verstehen. Das klare Layout macht den Inhalt leicht zugänglich. Mit Glossar und Index. Für Kinder ab 6. (Verlagstext)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		BIO 868,2
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-7886-0959-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		31 S. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Engl. übers.