 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mein erstes Experimentierbuch
			
		
		
		
			[Naturwissenschaft spielerisch entdecken]
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Hermann Krekeler. Sonja Egger
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinder- und Jugendsachbuch Naturwissen
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Kinder- und Jugendsachbuch Naturwissen | Signatur:
				Nat 58 M | 
		
	 
		 
		
			
			In 6 Themengebieten (z.B. Wasser und Luft oder Alles mit Sand) stellt dieses umfangreiche Experimente-Buch, großformatig und mit großzügiger Seitenausnutzung (viel Bild, wenig Text, viel Leerraum), übersichtlich und anspruchsvoll die Abläufe der Experimente dar. Dabei wird mit sehr ähnlichen Elementen gearbeitet, wie wir sie aus andern Experimentierbüchern bereits kennen (z.B. die Werkstatt-Reihe des Velber-Verlages, zuletzt "Zauber-Werkstatt", BA 10/07). Fotos stehen neben Zeichnungen, Comicfiguren sollen animierend wirken und der stets gleiche Seitenaufbau sorgt für Übersicht und leichtes Verständnis bei Kind und Eltern. Es bleibt die Frage: Wie dringend braucht es noch mehr Experimentierbücher in der Bibliothek? Die sind inzwischen austauschbar, ohne jedoch den ganz großen Bedarf zu wecken.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		NAT 58
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-473-55636-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		80 S. : überw. Ill. (farb.)