wird in neuem Tab geöffnet
Buchweizen
die glutenfreie Alternative
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Catz, Clémence
Mehr...
Verfasserangabe:
Clémence Catz ; Fotos & Layout: María Ángeles Torres ; Übersetzung aus dem Französischen: Andrea Fischer
Medienkennzeichen:
Sachgruppe Hauswirtschaft
Jahr:
2017
Verlag:
Weil der Stadt, Hädecke
Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur |
Zweigstelle:
Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
MEKZ:
Sachgruppe Hauswirtschaft
|
Signatur:
HW 487 C
|
30 Rezepte für die glutenfreie Ernährung auf der Basis von Buchweizen: Rohkostideen mit Buchweizen und Buchweizensprossen, Rezepte mit Buchweizenkörnern und -flocken, Backideen mit Buchweizenmehl für Brot, Brötchen und Kleingebäck sowie Grundrezepte für Tarte- und Pizzateig.
Buchweizen ist kein Getreide, lässt sich aber in der Küche ähnlich verwenden. Bekannt ist es aus Rezepten für russische Blinis und bretonische Galettes, die traditionell mit Buchweizenmehl hergestellt werden. Aber der Trend, sich glutenfrei zu ernähren, verhilft dem Pseudogetreide zu wachsender Popularität. Der kleine Band einer französischen Food-Bloggerin enthält 28 Rezepte: Rohkostideen mit Buchweizen und Buchweizensprossen, Rezepte mit Buchweizenkörnern und -flocken sowie Backideen mit Buchweizenmehl für Brot, Brötchen und Kleingebäck. Dazu 2 Grundrezepte für Tarte- und Pizzateig. In der Einleitung erfährt man Wissenswertes über Buchweizen und die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Buchweizenprodukte in der Küche. Nach dem sehr umfassenden, aber leider nicht bebilderten Band "Buchweizen, das Powerkorn" (Pala; ID-B 8/17) und "Backen mit Buchweizen" (ID-A 21/12) sowie als Ergänzung zu Koch- und Backbüchern zur glutenfreien Ernährung wie z.B. "Garantiert glutenfrei genießen" (ID-A 37/16).
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
HW 487
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7750-0761-0
Beschreibung:
79 Seiten : Illustrationen : farbig
Originaltitel:
Sarrasin