 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Elefäntchen Naseweis
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Riphagen, Loes
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Loes Riphagen ; Übersetzung aus dem Niederländischen von Annabel Lammers
		
		
			Medienkennzeichen:
			Bilderbuch
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Münster, Bohem
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Bilderbuch | Signatur:
				E | 
		
	 
		 
		
			
			Vor langer Zeit hatten die Elefanten kurze Rüssel. Ein neugieriges Elefantenkind macht Bekanntschaft mit einem Krokodil, das ihm den Rüssel lang zieht. Rudyard Kiplings Geschichte "Wie das Elefantenkind seinen Rüssel bekam", neu erzählt und mit Papiercollagen humorvoll illustriert. Ab 4.
Zu einer Zeit als die Elefanten noch kurze Rüssel hatten, steckt ein kleiner blauer Elefant seine Nase in die Angelegenheiten anderer Tiere. Das Krokodil geht freundlich auf ihn ein, schnappt ihn dann allerdings am Rüssel. So beginnt ein Tauziehen, die anderen Tiere versuchen den Unglücklichen zu befreien, sein Rüssel wird lang und länger. Da sich das am Ende als recht praktisch erweist, lassen sich auch die anderen Elefanten ihre Rüssel langziehen. - Von R. Kiplings Klassiker aus "Geschichten für den allerliebsten Liebling" (BA 11/94), gibt es bereits mehrere Bilderbuchversionen (R. Michl; BA 6/91, J. Rowe; BA 1/95 und P. Kunstreich; BA 11/07). Die niederländische Illustratorin (vgl. ID-A 31/12) schafft durch kunstvoll ausgeschnittene Papierelemente einen dreidimensionalen Dschungel, in der Buchmitte zusätzlich aufklappbar. Sie fokussiert einzelne Tiere durch leuchtende Farbgebung, während der restliche Hintergrund in Schwarz-Weiß erscheint. In ihren Bildern steckt viel Bewegung und "tierischer" Humor durch deren Mimik und Gestik. Der Text besteht aus kleinen treffenden Sätzen. Wärmstens empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-95939-042-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, circa 42 ungezählte Seiten : Bilderbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Bij de neus genomen