 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Kunst des Zusammenarbeitens
			
		
		
		
			sich selbst und andere wirksam führen
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Franz Fendel ; Dorothée Fendel ; Benedikt Fendel
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe BWL
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Freiburg [u.a], Haufe
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe BWL | Signatur:
				BWL 121 K | 
		
	 
		 
		
			
			Fach- und Übungsbuch für Leser, die bereit sind, mithilfe methodischer Denkanstöße über ihre Führungserfahrungen und -beziehungen intensiv zu reflektieren und die weiter an sich und ihrem Führungsverhalten arbeiten möchten.
Das Buch ist gewissermaßen die Quintessenz der langjährigen Seminarerfahrungen der Autoren. Der 1. Teil bietet Methoden und Modelle, um Probleme der Zusammenarbeit aus verschiedenen Blickwinkeln, aber vorrangig aus der Perspektive der Führungskraft, zu beleuchten; der 2. Teil erläutert Problem- und Aktionsfelder zwischen den beteiligten Akteuren (Konflikte, Kommunikation, Ziele), erst im letzten Viertel werden die doch recht grundsätzlichen Werkzeuge auf exemplarische Situationen der Führung angewandt (Kundengewinnung, Teamkultur, Besonderheiten in Familienunternehmen), erst hier wird auch der Praxisbezug so richtig deutlich. Der überwiegende Teil des Buchs besteht aus tiefgründigen Betrachtungen über die grundlegenden Bedingungen menschlichen Zusammenwirkens und -arbeitens, das verwendete Modell der Dreiecksbeziehungen der beteiligten Parteien macht die Ausführungen sehr plastisch, aber am besten dürfte das Buch als Begleitbuch zu den Seminaren der Autoren einsetzbar sein, und zu deren Nacharbeitung. Ansonsten ist es eher etwas für "Fortgeschrittene". (3)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		BWL 121
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-648-06118-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 278 S. : zahlr. graph. Darst.