wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Geheimnisse erfolgreichen YouTube-Marketings
			
		
		
		
			von YouTubern lernen und Social Media Chancen nutzen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Opresnik, Marc Oliver ; Yilmaz, Oguz
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Marc Oliver Opresnik, Oguz Yilmaz
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe BWL
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Berlin ; Heidelberg, Springer Gabler
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe BWL
			 | 
				Signatur:
				BWL 422 O
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der Ratgeber führt in das Social-Media-Marketing mit YouTube ein und erklärt, wie der eigene Kanal erstellt, mit inhaltlich und technisch ansprechenden Videos gefüllt, in der Community bekannt gemacht und vernetzt wird, um einen möglichst großen und messbaren Werbeerfolg zu erzielen.
Dieser Ratgeber der in Theorie und Praxis des YouTube-Marketings erfahrenen Autoren aus Wissenschaft und Wirtschaft richtet sich sowohl an Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler als auch Studierende, Verbraucher und übrige Web-2.0-Nutzer. Er führt in das Social-Media-Marketing ein und erklärt, wie der eigene YouTube-Kanal erstellt, mit inhaltlich und technisch ansprechenden Videos gefüllt, in der Community bekannt gemacht und vernetzt wird, um einen möglichst großen und messbaren Werbeerfolg zu erzielen. Der Titel behandelt einen Ausschnitt aus dem Online-Marketing und stellt eine brauchbare Ergänzung zu den umfassenderen und stärker auf Lehre und Forschung ausgerichteten Titeln von R. Kreutzer (ID-G 27/14) und T. Kollmann (ID-G 29/13) dar. Seine Lesbarkeit leidet allerdings unter zahlreichen grammatikalischen und orthografischen Fehlern. Aufgrund seiner Aktualität und des zu erwartenden großen Interesses eignet er sich trotzdem für den ausleihstarken Grundbestand, neben dem anschaulicheren und animierenderen Vergleichstitel von C. Tembrink (ID-A 4/14). (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		BWL 422
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-662-50316-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		X, 212 Seiten : Illustrationen, Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person