 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Medikamente für Kinder
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Sauer, Kristin
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Texte: Dr. Kristin Sauer ; unter Mitarbeit von Prof. Dr. med. Bernhard Erdlenbruch [und andere]
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Medizin
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Berlin, Stiftung Warentest
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Medizin | Signatur:
				Med 770 S | 
		
	 
		 
		
			
			Aktuelles Handbuch der Stiftung Warentest, das 1.000 rezeptpflichtige und freie Arzneimittel für Kinder bis 12 Jahren zu über 50 Krankheiten und Gesundheitsstörungen kritisch mit Neben- und Wechselwirkungen bewertet. Für Eltern.
 
Nach dem Handbuch "Medikamente im Test" (ID-A 50/17) legt die Stiftung Warentest einen Ratgeber zu den 1.000 häufigsten Arzneimitteln vor, die 2017 für Kinder bis 12 Jahre rezeptpflichtig und frei verkäuflich verordnet wurden. Gewohnt aktuell und studiengestützt werden die Medikamente für über 50 Anwendungsgebiete von Kopf bis Fuß, innere Medizin, Neurologie, Allergien und Infektionen bewertet. Tabellarisch gelistet gibt es abgestufte Informationen zu Wirkstoffen, Bewertung, Anwendung mit Neben- und Wechselwirkungen und Hinweise auf Allergien und Alkoholgehalt bei homöopathischen Präparaten. Die einzelnen Krankheiten werden erklärt mit zusätzlichen Tipps zur ärztlichen Therapie, den Zeitpunkt der nötigen Medikamente und Vorbeugung. Mit einem ausführlichen Impfkalender, Register zu Medikamenten und Krankheiten, farbigem Randregister zu den einzelnen Kapiteln und einer Kurzdarstellung der Bewertungslisten auf der Vorsatzseite. Die Autoren sind Kinderärzte und Pharmakologen. Erste Wahl für alle Bestände und Ersatz für den älteren Titel von Gabi Hofbauer: "Handbuch Medikamente für Kinder" (BA 1/03). (1 A)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		MED 770
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7471-0215-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		383 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Titelzusatz auf dem Buchdeckel: 1000 Arzneimittel geprüft und bewertet : das hilft bei Erkältungen, Läusen, ADHS und Co : die häufigsten Kinderkrankheiten erklärt : was wirklich hilft