wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
E-Commerce
			
		
		
		
			grundlegende Kenntnisse elektronischer Handel : Key-Facts Onlineshop : Strategien Onlinehandel : Prozesse, Trends und Perspektiven
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Lucas, Karsten
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Lucas
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe BWL
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Rinteln, Merkur Verlag Rinteln
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe BWL
			 | 
				Signatur:
				BWL 422 L
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Lehrbuch zum E-Commerce, das sich teils an den Rahmenlehrplänen der Auszubildenden zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel und im E-Commerce orientiert. Es vermittelt die Grundlagen, Strukturen, Rahmenbedingungen, Geschäftsmodelle, Vertriebskanäle sowie die aktuellen Entwicklungen im Onlinehandel.
Kompaktes Lehrbuch zum E-Commerce, das sich teils an den Rahmenlehrplänen der Auszubildenden zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel und im E-Commerce orientiert. Es kann als Schulbuch und Ausbildungsliteratur herangezogen werden. Zugleich richtet sich das neueste Werk des Diplom-Handelslehrers (nach ID-B 21/13, 49/13, 34/14, "Berufsfachliche Kompetenz Einzelhandel", 7. Auflage, 2018, hier nicht besprochen) an Unternehmer und andere Interessierte, die sich mit den Grundlagen, Strukturen, Rahmenbedingungen, Geschäftsmodellen, Vertriebswegen/-strategien sowie aktuellen Entwicklungen im Onlinehandel vertraut machen möchten. Die Inhalte sind für die Zielgruppe der Schüler und Auszubildenden ansprechend und verständlich (ggf. auch vereinfacht/verkürzt) dargestellt, mithilfe aufwendiger Textgestaltung und farbiger Abbildungen sowie Hervorhebungen veranschaulicht und didaktisch aufbereitet. Herauszustellen ist der Übungsteil in Kapitel 8 (samt Aufgabenlösungen). Dadurch stellt der Titel eine kostengünstige Alternative zum Handbuch "Kaufmann und Kauffrau im E-Commerce" von Bernd Schmitt (ID-B 38/18) dar.(2 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		BWL 422
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8120-0640-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 160 Seiten : Illustrationen, Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person