 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Klopfen mit Kindern
			
		
		
		
			gemeinsam mit PEP gegen Stress und für mehr Selbstvertrauen : Anleitung für Erwachsene
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Reinicke, Claudia A.
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Claudia A. Reinicke, Michael Bohne
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Medizin
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Heidelberg, Carl-Auer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Medizin | Signatur:
				Med 770 R | 
		
	 
		 
		
			
			Durch "Klopfen" von Akupunkturpunkten (Klopfakupressur), positive Affirmationen und Selbstakzeptanzübungen lassen sich Blockaden durch Ängste, Stress, sonstiges emotionales und kognitives Unbehagen bei Kindern überwinden. Überzeugende Anleitung für Eltern.
 
Klopfen mit P(rozess-und)E(mbodiment fokussierter )P(sychologie: PEB) ist ein vom Psychiater/Psychotherapeut M. Bohne (ID-A 20/08; ID-A 5/12) entwickeltes Verfahren, durch Klopfakupressur (vgl. H. Benesch: ID-B 36/11) Blockaden zu lösen. Die Verhaltenstherapeutin C. Reinicke hat dieses Verfahren besonders für die Behandlung bei Kindern weiter entwickelt. Die spezifischen Klopftechniken bei Ängsten, Schmerz, Mobbing, Schulstress, ADHS erweitert sie durch positive Affirmationen und Selbstakzeptanzübungen zu einer ganzheitlichen Behandlung bei besonders hartnäckigen Problemen, wo "Klopfen" allein nicht mehr hilft. Mit Fallbeispielen kindlicher Patienten. Überzeugende, zielführende Selbsthilfeanleitung mit dem nötigen Hintergrundwissen für Eltern, die ihren Kindern durch eine verhaltenstherapeutische Therapie ohne Medikamente in schwierigen psychischen Situationen helfen wollen. Eine Anleitung für Kinder ist angezeigt. Wie Stefanie Kirschbaum: "Klopfen für Kinder" (ID-A 1/20). Vgl. auch Ingeborg Saval: "Starke Kinder" (ID-B 16/14), Horst Benesch: "Gesunde Kinder durch EFT" (ID-A 20/06). (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		MED 770
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8497-0303-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 158 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Bohne, Michael