 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die drei ???-Kids - Der unsichtbare Dieb
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Blanck, Ulf; Pfeiffer, Boris
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer ; illustriert von Steffen Gumpert
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderbuch Erstes Lesealter
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Kosmos
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				27.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Kinderbuch Erstes Lesealter | Signatur:
				3. Lesestufe Dre | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Heute zurück | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Kinderbuch Erstes Lesealter | Signatur:
				3. Lesestufe Dre | 
		
	 
		 
		
			
			Onkel Titus plant einen großen Flohmarkt auf seinem Schrottplatz und die drei ??? gehen ihm dabei zur Hand. Als ein wertvoller Silberleuchter wie von Geisterhand verschwindet und sich in der Stadt noch weitere ähnliche Diebstähle ereignen, haben Justus, Peter und Bob einen neuen Fall ... Ab 7.
Ein neuer Fall für die drei ???-Kids innerhalb der "Bücherhelden"-Reihe für die 2. Klasse (zuletzt "Ungeheuer in Sicht", ID-A 4/20). Onkel Titus plant einen großen Flohmarkt auf seinem Schrottplatz und die drei ??? gehen ihm dabei zur Hand. Als ein wertvoller Silberleuchter wie von Geisterhand verschwindet und sich in der Stadt noch weitere ähnliche Diebstähle ereignen, haben Justus, Peter und Bob einen neuen Fall ... - Reihenüblich in großem Druck, mit vielen farbigen Illustrationen und Rätsel zum Mitraten nach jedem Kapitel (Platz für Eintragungen ins Buch). Für Leseanfänger in jeder Bibliothek.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-440-16776-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		62 Seiten : Illustrationen