 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Stomatenpaghetti oder wie Oscar auf dem Piratenschiff richtig sprechen lernt
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			[Susanne Vettiger (Text). Marie-Anne Räber (Ill.)]
		
		
			Medienkennzeichen:
			Bilderbuch
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Zürich, Atlantis
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				29.10.2025 | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Bilderbuch | Signatur:
				S | 
		
	 
		 
		
			
			Oskar ist ein kleiner, sprechender Krebs. Er verwechselt Buchstaben, kann kein "R" aussprechen, und wenn er aufgeregt ist, fängt er an zu stottern. Zum Glück trifft er auf die Welsdame Linda von Lippenbart, die ihm den Weg zu einem geheimnisvollen, versunkenen Schiffswrack zeigt. Dort wohnt ein gewisser Doktor Quassellorus Octopus, seines Zeichens Sprachumdreher. Ein freundlicher Tintenfisch, der Oskar helfen kann. - Dies ist bereits das 7. Bilderbuch der Reihe "atlantisthema" des Schweizer Verlages. Ergänzt mit einer 20-seitigen Broschüre, die fundierte Hintergrundinformationen, Anregungen und Spiele für erwachsene Vermittler bietet, kann die 1997 erstmals erschienene Geschichte trotz der thematischen Fokussierung überzeugen. Der vergleichsweise umfangreiche Text bietet bis auf einige kleine Ungereimtheiten vor allem durch die sympathische Hauptfigur ausreichend Abstand und gleichzeitig gute Identifikationsmöglichkeiten an. M.-A. Räber schafft mit ihren in satten Farben gemalten Bildern eine Unterwasserwelt, in die man gerne eintaucht. - Breit empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-7152-0477-X
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		5. Aufl., [14] Bl. : überw. Ill. (farb.)