 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Metamorphosen
			
		
		
		
			das Leben der Maria Sibylla Merian
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Davis, Natalie Zemon
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Natalie Zemon Davis ; aus dem Amerikanischen von Wolfgang Kaiser
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Biologie
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Berlin, Verlag Klaus Wagenbach
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Biologie | Signatur:
				Bio 20 Mer | 
		
	 
		 
		
			
			Unterhaltsame und informative Biografie der Künstlerin Maria Sibylla Merian (1647-1717), mit einigen ihrer Schwarz-Weiß-Zeichnungen illustriert.
Zum 300. Todestag der Künstlerin erscheint dieser informative Titel nun als unveränderte Neuauflage (alte Auflage: BA 4/04) im Taschenbuchformat. Auf unterhaltsame Art erfährt man viele Details aus dem spannenden Leben von Maria Sibylla Merian (1647-1717), die durch ihre Bilder von Pflanzen und Tieren, die sie auf einer 2-jährigen Fahrt durch den Dschungel der Kolonie Surinam fertigte, bekannt wurde. Sie war nicht nur gelernte Kupferstecherin und Malerin, sondern auch eine kenntnisreiche Beobachterin und Forscherin des Lebens und Verhaltens von Raupen, Spinnen, Fliegen und anderen Insekten. Ihr für die damalige Zeit außergewöhnliches Leben ist bemerkenswert: Sie ging bei ihrem Stiefvater in die Lehre, verließ ihren Ehemann und reiste im Alter von 52 Jahren mit ihrer Tochter nach Surinam, um dort Insekten zu erforschen und zu malen. Ein gut recherchierter Titel mit einigen schönen Schwarz-Weiß-Zeichnungen der Künstlerin, der neben B. Beuys: "Maria Sibylla Merian" (ID-A 4/17) gerne seinen Platz in vielen Bibliotheken finden kann. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		BIO 20 MER
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8031-2766-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Auflage, 190 Seiten : Illustrationen, Karte
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Women on the margines <dt.>