 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Aus der Tastatur gefallen
			
		
		
		
			Gedanken über das Leben, den Tod und schwarze Hüte
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Pratchett, Terry
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Terry Pratchett ; aus dem Englischen neu übersetzt von Gerald Jung [und andere]
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Literatur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, Goldmann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachgruppe Literatur | Signatur:
				Lit 408 Pra | 
		
	 
		 
		
			
			Der gut lesbare Band versammelt Aufsätze und kurze Texte zu Themen, die den Schöpfer der "Scheibenwelt" zeit seines Lebens beschäftigt haben. Es geht u.a. um Literatur, Kreativität, "Fantasy", manche skurrile Fragen ("Wieso Gandalf nie geheiratet hat") und welche Bücher Pratchett maßgeblich prägten.
Die Anthologie bietet einen hervorragenden Einblick in die Gedankenwelt des britischen Fantasy-Autors, dessen Romane in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden und der mit der Erfindung der "Scheibenwelt" ein Millionenpublikum begeisterte. Die im Buch versammelten Aufsätze und Reden stammen aus den letzten 40 Jahren und beschäftigen sich überwiegend mit Literatur, dem Schreiben, Kreativität und mit manchen skurrilen Themen wie dem Liebesleben von Gandalf, wie man Profiboxer wird oder schwarzen Hüten (einem von Pratchetts Markenzeichen). Die überwiegend kurzen Texte sprühen vor Witz und Selbstironie und bieten nicht nur Pratchett-Fans eine Menge Lesespaß. Es fehlt aber auch nicht an offenen, ernsten, ja zornigen und sehr bewegenden Texten zu Themen wie Demenzerkrankung oder Sterbehilfe. Für Letztere machte sich der an Alzheimer erkrankte Autor, der 2015 verstorben ist, in den letzten Lebensjahren stark. Für die Gemeinde der Pratchett-Fans ist der Band ein Muss. Dem ansprechenden und lebensklugen Buch sind aber viele weitere Leser zuzutrauen und zu wünschen. Breit einsetzbar und empfohlen. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-442-48729-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, Taschenbuchausgabe, 398 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Jung, Gerald
	 
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		A slip of the keyboard <dt.>