wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Niemals gegen das Gewissen
			
		
		
		
			Plädoyer des letzten Wehrmachtsdeserteurs
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Baumann, Ludwig ; Joa, Norbert
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ludwig Baumann. In Zsarb. mit Norbert Joa
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Geschichte
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Freiburg [u.a.], Herder
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe Geschichte
			 | 
				Signatur:
				Gesch 433 B
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Autobiografie des Letzten der überlebenden deutschen Deserteure im 2. Weltkrieg und Vorsitzenden der "Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz". Sein Schicksal steht stellvertretend für 23.000 Hingerichtete, die aus Hitlers Armee flohen.
Ludwig Baumann (92) ist wohl der Letzte der Deserteure der deutschen Wehrmacht, die überlebten und es wagten, sich nach 1945 zu outen. 1990 gründete er die "Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz e.V.", deren Sprecher er war und blieb. 23.000 deutsche Deserteure wurden im 2. Weltkrieg hingerichtet (1 bei der US-Army), dazu kamen Tausende, die in Strafbataillonen, -lagern und KZ umkamen. Die ca. 4.000 Überlebenden galten in der Bundesrepublik weiter als vorbestraft, erst 2002 erklärte der Bundestag die NS-Urteile für nichtig. Hier erzählt Baumann stilistisch gelungen seine Lebensgeschichte bis heute, die mit der deutschen Geschichte und der Entwicklung der Bundesrepublik eng verwoben ist. Persönliche Erfahrungen werden immer mit den Schicksalen aller Verfolgten verbunden. Großen Raum nimmt der Kampf um die Rehabilitierung gegen die Widerstände fast aller Parteien ein. Insofern eine Ergänzung zu R. Giordano: "Die 2. Schuld" (BA 6/98). Die Fakten entsprechen dem Standardwerk M. Messerschmidt: "Die Wehrmachtjustiz" (ID-G 52/05). Dank des Koautors N. Joa vom BR-Hörfunk auch sprachlich hervorragend. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		GESCH 433
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-451-30984-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., 126 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person