wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Atlas unserer Zeit
			
		
		
		
			50 Karten eines sich rasant verändernden Planeten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bonnett, Alastair
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Alastair Bonnett ; Übersetzung: Theresia Übelhör
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Erdkunde
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Köln, DuMont
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe Erdkunde
			 | 
				Signatur:
				Erd 58 B
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Eine Zusammenstellung von 50 Weltkarten mit einem breiten Themenspektrum. Zu jeder auf einer Doppelseite abgedruckten Weltkarte gibt es Erläuterungen zum zugrundeliegenden Datenmaterial sowie Hilfen zur Interpretation von Daten und Karte.
Alastair Bonnett, Professor für Sozialgeografie und auch Experte für "Die seltsamsten Orte der Welt" (ID-A 38/15), will mit seinen 50 Weltkarten dazu verhelfen, das Leben auf der Erde aus neuen Blickwinkeln zu betrachten - und das ist ihm bestens gelungen. Seine Karten decken ein breites Themenspektrum ab; sie verdeutlichen ernsthafte Probleme dieser Welt, veranschaulichen aber auch unterhaltsame Themen. Einige Karten erklären Prozesse natürlicher Art, z.B. aufsteigende und sinkende Landmassen; wieder andere zeigen die Verbindung von Mensch und Natur, beispielsweise die Weltkarte der Müllansammlungen im Meer. Deutlich wird, wo der Zuckerkonsum am höchsten ist, wo die Fettleibigkeit besonders ausgeprägt ist und wie sich der Waffenbesitz auf der Welt verteilt. Zu jeder auf einer Doppelseite abgedruckten Weltkarte gibt es Erläuterungen zum zugrundeliegenden Datenmaterial sowie Hilfen zur Interpretation von Daten und Karte. Eine hoch interessante und ausgesprochen anschauliche Zusammenstellung, die unbedingt auch in jede Sekundarstufen-II-Schulbibliothek gehört. (2 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		ERD 58
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8321-9930-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Erste Auflage, 223 Seiten : Bildband, Diagramme, Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		The world mapped like never before <dt.>