wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Generation Greta
			
		
		
		
			was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hurrelmann, Klaus
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Klaus Hurrelmann, Erik Albrecht
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Soziologie
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Weinheim, Beltz
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe Sozialpolitik
			 | 
				Signatur:
				Soz 620 H
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der bekannte Kindheits- und Jugendforscher Hurrelmann beschäftigt sich hier mit der Generation Z, den nach 2000 geborenen. Er zeigt an Hand von Studien und Interviews ihre Haltungen zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Themen auf.
Klaus Hurrelmann ist der bekannteste sozialwissenschaftliche Jugendforscher Deutschlands. Nach der Generation Y ("Die heimlichen Revolutionäre", ID-A 43/14) wendet er sich nun der Generation Z, den nach 2000 geborenen zu. Er nennt diese Generation "Generation Greta" und erklärt, wie und warum gerade diese jungen Menschen, sich politisch so stark engagieren und dass es, seiner Meinung nach, nicht beim Thema Klimaänderung bleiben wird. Er sieht auch die Themen Digitalisierung, Zukunft der Bildung und Rentensicherheit als relevant für die Jugendlichen. In 12 Kapiteln porträtiert er die Generation Greta, zeigt ihre Haltungen zu Parteien, Populismus, Digitalisierung, Bildung und Berufswelt auf. Oft stützt er seine Argumentation auf die von ihm veröffentlichte Shell Studie, aber auch viele andere Quellen finden sich im Literaturverzeichnis. Ein Register gibt es leider nicht. - Der Titel liest sich flüssig und kurzweilig. Ein fundiertes Generationenporträt. Breit empfohlen! (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		SOZ 620
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-407-86623-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 270 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Albrecht, Erik