 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Was machen Wissenschaftler?
			
		
		
		
			über 55 schlaue Fragen zum Thema Wissenschaft
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Daynes, Katie
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Text: Katie Daynes ; Illustrationen: Marie-Eve Tremblay ; Übersetzung aus dem Englischen: Jutta Vogt
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbilderbuch  
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			London, Großbritannien, Usborne Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
				| Zweigstelle:
				Untergeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				27.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | MEKZ:
				Sachbilderbuch | Signatur:
				Nat | 
		
	 
		 
		
			
			Die Antworten auf über 55 Fragen zur Arbeit von Wissenschaftlern verbergen sich hinter speziellen Klappen. Es geht um Experimente, Erfinder und Naturgesetze. Mit einem kleinen Quiz und vielen comic-artigen Zeichnungen. Schon ab 4 Jahre.
Das Pappbilderbuch aus der Reihe "MINT - Wissen gewinnt!" (zuletzt R. Dickins: "Ganz easy programmieren lernen - Scratch", ID-A 21/20) beantwortet über 55 Fragen zur Arbeit von Wissenschaftlern. Die Antworten auf z.B. "Tragen Wissenschaftler weiße Kittel?", "Warum erfrieren Eisbären nicht?" oder "Wer entdeckte die Dinosaurier?" verbergen sich hinter speziellen Klappen. Auf insgesamt 12 Seiten geht es - bunt gemischt und thematisch nicht immer zusammenhängend - um Experimente, Erfinder oder auch um Naturgesetze, auch schon mal kurz um Medizin oder Astronomie. Durchgängig sind die Seiten mit kleinen, comic-artigen Zeichnungen (wieder von zumeist fröhlichen Menschen und Tieren mit Kulleraugen) verziert, bevor ganz am Ende noch einmal einige Fragen an den jungen Leser stehen, deren Antworten man beim Durchblättern finden kann. Gut möglich als Einstieg in die Welt der Wissenschaften, bereits ab 4 Jahren. Dabei ist die Sprache an die Altersgruppe gut angepasst. Etwa neben K. Zoehfeld: "Mein großes Buch der Wissenschaft" (ID-A 42/19) für etwas ältere Kinder. Die Klappen wirken erst mal auch durchaus stabil.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		NAT 0
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-1-78941-389-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 12 Seiten : Sachbilderbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Questions and answers about science <dt.>