wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Morgenkreis
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bartoldus, Britta
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Autoren Britta Bartoldus, Marion Bischoff, Kathrin Eimler [und andere] ; Illustration Nadine Liesse
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Pädagogik
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Klett Kita
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe Pädagogik
			 | 
				Signatur:
				Pä 393 B
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Praxisbuch mit Ideen zur Gestaltung des Morgenkreises im Kindergarten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren.
Nach wie vor besticht die bereits etablierte Reihe der "Kita-Jahreszeitenbücher" durch die vielseitigen Angebote aktuell zur Findung von Ritualen für den Morgenkreis. Zuletzt wurde von M. Bischoff: "Spiellieder und Klanggeschichten" (ID-A 36/19) besprochen. Nachgewiesen ist, dass es Kindern durch das Wiedererkennen von Liedern, Hand- und Fingerspielen, Reimen, Gedichten leichter fällt, gerade morgens in der Kita anzukommen. Entsprechend der vier Jahreszeiten lassen sich individuell auf Alter und Ausdauer der Kinder aus den Angeboten passende kleine Aktionen auswählen und umsetzen. Wird Material benötigt, ist dies angegeben. Als Erweiterung des Bestandes Vorschulpädagogik empfohlen. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PÄ 393
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-96046-115-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		79 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Titelzusatz auf dem Buchdeckel: für 3-6 Jahre