wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Kosmos Insektenführer
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bellmann, Heiko
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Heiko Bellmann
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe Biologie
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Kosmos
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe Biologie
			 | 
				Signatur:
				Bio 797 K
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Bestimmungsbuch zu 900 mitteleuropäischen Insekten, mit Farbfotos illustriert.
Das eingeführte Standardwerk zur Bestimmung von 900 mitteleuropäischen Insekten (Auflage von 2009: BA 2/10) wurde von einem Autorenteam überarbeitet und aktualisiert. Das Layout wurde ebenfalls aufgefrischt. Die Einteilung ist unverändert: kurze Einführung, danach Bestimmungsteil mit Farbcode zum Auffinden der einzelnen Insektenordnungen. Kurztexte zu zwei bis acht Arten je Seite, illustriert mit Farbfotos, informieren über Aussehen, Vorkommen, Lebensweise und Entwicklung. Das Register führt die deutschen und lateinischen Namen auf, die Literaturhinweise wurden aktualisiert. Die Vorauflage kann jedoch auslaufen. "Welches Insekt ist das?" vom selben Autor (ID-A 20/14) führt 454 Arten auf. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		BIO 797
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-440-15528-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		454 Seiten : Bildband
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Fast 900 Arten, häufig auch mit Larven oder Puppen