wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die überzeugende Selbstpräsentation im WWW
			
		
		
		
			so nutzen Sie Social Networks, Blogs & Co. für Ihre erfolgreiche Online-Reputation
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Hesse ; Schrader
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachgruppe BWL
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			[Freising], Stark
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Status | Frist | Vorbestellungen | MEKZ | Signatur | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				MEKZ:
				Sachgruppe BWL
			 | 
				Signatur:
				BWL 162 H
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Wie man sich erfolgreich in den Business-Communities, Internetzwerken oder Online-Plattformen präsentiert, um ein positives Bild von sich zu vermitteln und berufliche Ziele zu erreichen.
In informationsaffinen Branchen ist es heutzutage wichtig, im Internet eine "gute Figur" zu machen, d.h.: Arbeitnehmer "präsentieren" sich im Netz und werden von Arbeitgebern dort auch gesucht und gefunden. Wie man sich überzeugend im Internet präsentiert (und was man besser unterlassen sollte), das zeigen die beiden Psychologen, die auch zahlreiche Bewerbungsratgeber verfasst haben. Das bedeutet auch, in den richtigen Netzwerken oder Plattformen präsent zu sein - aber vor allem geht es auch darum, was man online darstellen und was man erreichen will, also die planerische, strategische Seite der eigenen Internet-Identität. Dies macht das 1. Kapitel zunächst klar, bevor es zu allgemeinen Spielregeln im weltweiten Netz geht ("Netiquette"), danach zu den diversen Plattformen. Der Titel deckt die eigene Homepage ab, aber auch Foren, Blogs und Portale, die wichtigsten Business-Communities wie Xing und Linkedin, oder soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube, Slideshare u.a. Gute Ergänzung zu E. Deckers: "Die Ich-Marke" (ID-B 7/12). (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86668-961-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		208 S. : Ill., QR-Codes
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person